Das Team
Hier stellen wir uns kurz vor.
Was uns alle verbindet, ist unsere liebevolle Art unsere Krippenkinder auf ihrem Entwicklungsweg begleiten und unterstützen zu dürfen, bis sie sich zu Kindergartenkindern entfalten.

Iris Haselsberger
Leitung/ Büro/päd.Fachkraft
*zertifizierter Führungsmanager in Kinderbetreuungseinrichtungen
*zertifizierte Kinderkrippenerzieherin
*zertifizierte Tagesmutter und Naturpädagogin
*Mutter von 3 Kindern
*Gründungsmitglied (Kassier, Schriftführerstellvertreterin)
"Im Jahre 2011 habe ich die Kinderkrippe Raupelinchen gegründet. Mit viel Liebe und Herz dürfen wir eure Kinder betreuen, sei es für einzelne Vormittage oder auch die ganze Woche."

Sabine Kopic
gruppenführende pädagogische Fachkraft in der Sonnenblumengruppe
*zertifizierte Fachkraft in Kinderkrippengruppen
*seit September 2015 im Team
*Mutter von 2 Kindern
Sage es mir und ich werde es vergessen. Zeige es mir, und ich werde es vielleicht behalten. Lass es mich tun, und ich werde es können. (Konfuzius).
"Ganz nach diesem Zitat möchte ich die Kinder bestmöglich auf ihre Umwelt und deren Forscherdrang unterstützen und liebevoll begleiten. Besonders liegt mir am Herzen, die Kinder ganzheitlich zu fördern, deren Kompetenzen zu stärken und ihnen, in der mir anvertrauten Forscherecke, verschiedene Angebote zu schaffen."
Burgi Zott
Assistentin in der Pusteblume

*seit Dezember 2014 im Team
*Mutter von 2 Kindern
*Alt-Elternvereinsobfrau in Söll
"Für mich ist singen, musizieren und tanzen etwas Wundervolles, denn man sieht mit wie viel Spaß und Freude die Kinder dabei sind. Ich singe und musiziere mit den Kindern sehr gerne. Die Kinder lernen schnell die neuen Lieder und singen und tanzen dazu. Sie nehmen auch gerne Rasseln, Triangel, Trommel und andere Instrumente zum Spielen her. Unsere Liederauswahl ist sehr groß – da ist für jeden etwas dabei."


Maria Bamert
Assistentin in der Sonnenblumengruppe
*zertifizierte Assistentin
*seit September 2015 im Team
*Mutter von 1 Kind
"Wie ich selbst, sind auch die Kinder sehr gerne in Bewegung. Ich begleite und unterstütze sie, wenn sie meist ganz spielerisch ihre motorischen Fähigkeiten entwickeln und verbessern und das Ganze macht auch noch so viel Spaß. Beweglich sein heißt aber auch, dass man erkennt, wo man gerade gebraucht wird und auch verschiedene Spielbereiche spontan betreut."

Nicole Fuchs
Pädagogin in der Pusteblumengruppe
*zertifizierte Fachkraft in Kinderkrippengruppen
*seit Oktober 2019 im Team
*Mutter von 2 Kindern
*Jugendgruppenleitung beim Roten Kreuz
"Gerecht ist nicht, wenn jedes Kind dasselbe bekommt. Gerecht ist, wenn jedes Kind das bekommt, was es braucht, um seine persönlichen Ziele zu erreichen."
Das Schneiden, Malen und Basteln mit den Kindern macht mir besonders Spaß. Die frei wählbaren Materialien im Kreativbereich fördern die Kreativität und die Phantasie der Kinder, und regen zu besonderen Kunstwerken an."

Julia Gründler
Pädagogin in der Pusteblumengruppe
*zertifizierte Fachkraft in Kinderkrippengruppen
*seit August 2022 im Team
*Mutter von 1 Kind
"Die Aufgabe der Umgebung ist nicht das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben sich zu offenbaren." Maria Montessori.
Ich gehe besonders gerne mit den Kindern in die Natur. Dort können sie wertfrei vielfältige Erfahrungen sammeln. Sie lernen auch frei und selbständig der Natur zu begegnen und Lebewesen respektvoll zu behandeln.

Anna-Maria Kirchmaier
Assistentin in der Sonnen- und Pusteblumengruppe
*zertifizierte Fachkraft in Kinderkrippengruppen
*seit Juli 2022 im Team
"Kinder sind wie Schmetterlinge - jedes fliegt anders, aber alle fliegen so gut sie können, denn jedes Kind ist einzigartig und etwas ganz Besonderes."
Mir macht es große Freude die Kinder ein Stück weit auf ihrem Lebensweg zu begleiten, unterstützen und mitgestalten zu dürfen. Es ist ein großes Geschenk mit Kindern zu arbeiten und ihre magischen Momente mit zu erleben.

Bianca Schmid
Assistentin in der Sonnenblumengruppe
*seit September 2022 im Team
*Mutter von 2 Kindern
"Betrachte die Welt mit Kinderaugen und du wirst sehen, dass sie voller Wunder ist. "
An der Arbeit mit Kindern gefällt mir besonders die Abwechslung - kein Tag gleicht dem Anderen. Die Kinder leben im Moment und sind so begeisterungsfähig für alltägliche Dinge. Mir macht es riesen Spaß die imaginäre Tasse Tee zu trinken, oder genüsslich Sandkuchen zu verspeisen. Die Bedeutung von Rollenspielen ist nicht zu unterschätzen. Meist spielen Kinder einfach nur typische Alltagssituationen nach: Arztbesuche, Einkaufen, ... Gefühle und Erlebnisse werden dadurch verarbeitet aber sie setzen sich auch mit Ängsten und Verunsicherungen auseinander. Daher höre ich genau zu, beobachte und unterstütze sie beim Ausleben verschiedener Charaktere.

Havva Gül Göcmen - "Gül"
Köchin und unsere Reinigungsfee
*seit August 2022 im Team
*Mutter von 2 Kindern
Unsere Gül kocht täglich für unsere Kinder und sorgt sich um die Hygiene in der ganzen Kinderkrippe - egal ob Tisch, Boden, WC, etc. durch Gül sind alle Räume täglich gereinigt und alles wird gepflegt.